Die H Fasern behandeln die Eigenschaften und Kennwerte, die Prüfungen und die Wirkungen der Mörtelkomponente „Zellulosefaser“. Dazu werden Hinweise zur Lagerung und zur Produktkontrolle gegeben.
Die Verwendung von Zellulosefasern erfolgt derzeit vorwiegend in Walzasphaltmischgut mit „Ausfallkörnungen“ (Splittmastixasphalt, Offenporiger Asphalt, Sondermischgut), da die Zellulosefasern das Ablaufen des Bindemittels vom Gestein während der Lagerung, des Transportes und dem Einbau von Asphaltmischgut reduzieren. Zudem ermöglichen Zellulosefasern höhere Bindemittelgehalte, welche die Empfindlichkeit des Asphaltmischgutes gegenüber möglichen Alterungsprozessen verringern und somit die Nutzungsdauer erhöhen können.
Der Bezugspreis der FGSV-Schrift mit der Nummer 773 ist 11,50 Euro (FGSV-Mitglieder 7,70 Euro).