Image
Marvin Kühn heißt der neue Head of Strategy & Projects bei terra infrastucture.
Foto: terra infrastructure GmbH
Marvin Kühn heißt der neue Head of Strategy & Projects bei terra infrastucture.

terra infrastructure

Marvin Kühn neuer Head of Strategy and Projects

Marvin Kühn ist seit Juli 2021 für die Abteilung Strategie und Projekte bei der thyssenkrupp Infrastructure GmbH – seit April 2022 terra infrastructure GmbH – verantwortlich.

Die Abteilung verantwortet die Themengebiete Marketing & Communications, Projekte und Qualitäts- und Prozessmanagement. Damit übernimmt er auch – zusammen mit Marc Gruzlak – die Aufgaben von Silke Meis – ehemals Head of Marketing Communications.

Der 29jährige Kühn bekleidet damit eine wichtige Stabsstelle in der Organisation und war unter anderem im Zuge des Verkaufs der thyssenkrupp Infrastructure in viele strategische Abläufe eingebunden. Nach Beendigung der Ausgliederungsphase der thyssenkrupp Infrastructure begleitet er die Sicherstellung des Stand-alones und damit den Übergang in die Eigenständigkeit von der thyssenkrupp-Gruppe unter das Dach der FMC Beteiligungs KG. Als Zielvorstellung der nun laufenden Neuausrichtung sieht Kühn ein schlagkräftiges Team aus Organisation und Support, das sich – durchaus mehr mittelständisch geprägt – effizient und businessnah aufstellt und noch näher zum Kunden rückt. „In diesem Sinne gilt es einen Mehrwert für die Kunden wie auch für die operative Mannschaft zu generieren“, so Kühn, der sich eine durch einen modernen Führungsstil gekennzeichnete Unternehmenskultur wünscht, bei der die Menschen überzeugt und abgeholt werden. Bei der Umsetzung dieser Ziele möchte der neue Head of Strategy & Projects auf Bewährtes setzen und dennoch neue Wege gehen – so etwa in der Digitalisierung.

Marketingprojekte im Bereich Digitalisierung

Im Bereich Marketing Communications wird Marvin Kühn dabei von Marc Gruzlak unterstützt. Der 35 Jahre alte M. Sc. Wirtschaftswissenschaften ist im August 2021 als Trainee Strategy & Projects bei thyssenkrupp Infrastructure eingestiegen. Aufgrund seines hohen Engagements und seiner äußerst erfolgreichen Arbeitsweise wird diese Zeit deutlich verkürzt: Seit Januar 2022 nimmt Gruzlak die Funktion als Marketing Expert wahr. In dieser Position ist er unter anderem zuständig für Marketingprojekte im Bereich Digitalisierung sowie interne und externe Kommunikation. Gleichzeitig treibt Gruzlak gemeinsam mit Kühn das Rebranding von thyssenkrupp Infrastructure zu terra infrastructure voran. (HS)

Image
Marc Gruzlak nimmt Aufgaben im Bereich Marketing Communications wahr.
Foto: www.foto-grothues.de
Marc Gruzlak nimmt Aufgaben im Bereich Marketing Communications wahr.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Johannes Weber, CEO der terra infrastructure, Alfred Widmann, Bauer Maschinen Vertrieb & Service und Rainer Schabel, Bauer Parts & Service, (v.l.), bei der Unterzeichnung des neuen Servicevertrages.

Unternehmen

Neuer Servicevertrag für Drehbohranlagen

Die terra infrastructure GmbH und die Bauer Maschinen GmbH bauen ihre Zusammenarbeit zukünftig noch weiter aus.

    • Spezialtiefbau, Unternehmen
Image
Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Develon Deutschland und Vertriebsleiter DACH & Osteuropa

Personalie

Develon besetzt zwei Schlüsselpositionen mit Andreas M. Lohner

Develon vermeldet personelle Veränderungen: Seit dem 1. März verantwortet Andreas M. Lohner den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) sowie Osteuropa. Zusätzlich ist er seit dem 1. Juni Geschäftsführer Develon Deutschland der neu gegründeten Gesellschaft HD Hyundai Infracore Deutschland GmbH mit Sitz in Mannheim.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Christoph Leyers (r.) übergibt schrittweise seine Verantwortlichkeiten an Stefan Schmidt (m.). Schmidt wird damit zukünftig gemeinsam mit Benedikt Stentrup (l.) das Unternehmen leiten.

Unternehmen

Sanierungstechnik Dommel erweitert Geschäftsführung

Generationswechsel: Bei der Sanierungstechnik Dommel beginnt ein neues Kapitel. Nach 17 äußerst erfolgreichen Jahren gibt Christoph Leyers schrittweise seine Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer an Stefan Schmidt ab.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Mit der richtigen Ausstattung bleiben Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice fit

Arbeitsplatz richtig ausstatten

Chefsache: Gesundheitsschutz im Homeoffice

Das hybride Arbeiten bleibt auch nach der Pandemie im Trend. Dabei ist der Arbeitgeber verantwortlich für die Gesundheit und den Arbeitsschutz seiner Mitarbeitenden – auch im Homeoffice. Wie fit Ihre Beschäftigten sind, ist dabei auch eine Frage der Ausstattung.

    • Arbeitsschutzregelungen, Recht