Image
Der fertiggestellte Abschnitt der A 43 im Recklinghäuser Süden mit der Brücke über die Hochlarmarkstraße im Vordergrund
Foto: Autobahn Westfalen
Der fertiggestellte Abschnitt der A 43 im Recklinghäuser Süden mit der Brücke über die Hochlarmarkstraße im Vordergrund

Baustellen

Meilenstein am Autobahnbau bei Recklinghausen

Im Projekt „Neue A 43“, der 6streifigen Ausbau der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Marl und Witten, wurden die Bauarbeiten im südlichen Recklinghausen abgeschlossen.

. „Damit sind die Arbeiten auf der A 43 im Stadtgebiet Recklinghausen faktisch abgeschlossen“, freut Carola Ziebs, Projektgruppenleiterin für den Ausbau der A 43. 9 Jahre haben diese Arbeiten gedauert, 2014 wurde als erstes Bauwerk des Projekts die Brücke „Am Leiterchen“ nördlich des Kreuzes Recklinghausen errichtet.

Denn in Recklinghausen wurde nicht von Norden nach Süden gebaut: Zuerst wurde das Kreuz in der Mitte des Abschnitts mit seinen angrenzenden Brücken neu konstruiert, dann stand das nördliche Recklinghausen im Fokus, bevor es in den Süden rund um die Anschlussstelle Hochlarmark ging.

Auf der Stadtgrenze zu Herne wird jetzt der Emschertalbrückenzug gebaut, der die Brücken über Bahnstrecke, Emscher und Rhein-Herne-Kanal umfasst und dafür sorgt, dass die Autobahn südlich des Kreuzes zunächst weiter auf 2 Spuren geführt wird. Zudem bleiben bis zum halbseitigen Neubau der Kanalbrücke Ende 2025 die Schrankenanlage im Kreuz und die Sperrung der Auffahrt Hochlarmark in Fahrtrichtung Wuppertal bestehen. Auch auf der A 2 östlich des Kreuzes stehen noch einige Arbeiten an, die im Rahmen des A-43-Ausbaus vorgenommen werden, darunter auch der Bau neuer Lärmschutzwände. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der alte Belag ist bereits weg: Die Fuchsröhre auf dem Nürburgring bekommt neuen Asphalt 

Baustellen

Nürburgring: 3 Mio. Euro für 1 Kilometer auf der Nordschleife

Auch dieser Winter wird am Nürburgring wieder für Bauarbeiten genutzt. Auf und neben der Strecke stehen entlang der Nordschleife und an der Grand-Prix-Strecke umfangreiche Arbeiten an.

    • Asphalt, Baustellen
Image
So soll die Linienführung verändert werden

Straßenplanung

Die Vorzugsvariante für die A 4 steht

Die Vorzugsvariante für den 8streifigen Ausbau der A 4 im Kölner Süden wurde gefunden.

    • Baustellen, Brücken, Straßenplanung
Image
Eine von mehreren Aufgabe: die intelligente Brücke

Forschung

Digitales Testfeld Autobahn erweist sich als Erfolg

Das 2015 auf der A 9 als Forschungsträger eingerichtete Digitale Testfeld Autobahn ist seinem Anspruch als Labor unter Realbedingungen gerecht geworden.

    • Baustellen, Bautechnik
Image
Die beiden neuen an der Spitze der Autobahn GmbH: Dr. Michael Günther (li.) und Dirk Brandenburger (re.)

Personalie

Neue Geschäftsführer für die Autobahn GmbH bestellt

Der Aufsichtsrat der Autobahn GmbH des Bundes hat Dr. Michael Güntner als Vorsitzenden der Geschäftsführung und Dirk Brandenburger als technischen Geschäftsführer der Autobahn GmbH bestellt.

    • Personalien, Unternehmen