Der Konzern, ein Familienunternehmen, steigert nun die Produktionsleistung am Standort Saint-Elix-Le-Château in der Region Haute-Garonne und ergänzt den vor wenigen Jahren erworbenen Sennebogen 6140 HD in der Flotte durch einen zweiten Schleppschaufel-Seilbagger des Herstellers: den 6100 HD.
Bereits vor 3 Jahren hatte sich Denjean Granulats für den Sennebogen 6140HD mit 140 t Traglast entschieden, um den Betrieb seiner Anlage in Saverdun in der Ariège zu sichern. Nun vertraute das französische Unternehmen erneut der Marke Sennebogen und entschied sich mit dem Erwerb des 6100 HD für einen weiteren Seilbagger des Herstellers. Ausgestattet ist der 100-Tonner mit einer 3,4 m³ fassenden Schleppschaufel.
Transportabilität und kurze Rüstzeit
Mit vollständig austeleskopiertem Raupenfahrwerk hat der 6100 HD eine Gesamtbreite von knapp 5 m und bietet damit beste Standsicherheit. Für den Transport lässt sich die Breite des teleskopierbaren Starlifter-Unterwagens problemlos auf unter 3,5 m verringern. Auch das Transportgewicht kann durch die zusätzliche Demontage der Raupenlaufwerke auf unter 41 t reduziert werden. Das Selbstmontagesystem des Seilbaggers ermöglicht, dass sich die Maschine vor Ort montieren lässt, ohne dass ein zusätzlicher Hilfskran benötigt wird. Das gilt sowohl für die Raupen als auch für den Heckballast, den der 6100 HD selbst aufnehmen und absetzen kann.
Umweltschonende Steigerung der Produktionsleistung
Mit den beiden 275 kN-Freifallwinden des leistungsstarken Seilbaggers kann die 3,4 m³ fassende Schleppschaufel, die mit zusätzlichen Zähnen ausgestattet ist, optimal betrieben und die Gewinnungsarbeit am Standort dauerhaft sichergestellt werden. Mehr noch, der neue Sennebogen Seilbagger 6100 HD ist so dimensioniert, dass die Effizienz der Produktion noch gesteigert werden konnte.
Das Fairlead sorgt für eine ideale und schonende Seilführung, sodass eine langanhaltend sichere und koordinierte Steuerung des Seilbaggers und der Schleppschaufel gewährleistet ist. Ein umweltschonender Motor, der den aktuellen europäischen Emissionsrichtlinien der Stufe V entspricht, reduziert währenddessen die Emissionen vor Ort.
Kranfahrer Jean-Pierre Cruzel und Daniel Piovesan, Betriebsleiter bei Denjean Granulats, bestätigten schon nach kurzer Zeit, dass der Seilbagger die erwartete Leistung mit Bravour erfüllen wird: „Die Zykluszeiten entsprechen unseren Zielen und die Maschine lässt sich sanft und präzise steuern. Dank der Freifallwinden dringt die Schleppschaufel gut in den Boden ein und der Füllgrad ist ausgezeichnet.“ (MAI/RED)