Image
Frank Tapken, Leiter der Sparte Profiltechnik bei der terra infrastructure, (l.), wird die Geschäftsführung der Walter Hartmann GmbH & Co. KG von Horst Hartmann übernehmen.
Foto: terra infrastructure GmbH
Frank Tapken, Leiter der Sparte Profiltechnik bei der terra infrastructure, (l.), wird die Geschäftsführung der Walter Hartmann GmbH & Co. KG von Horst Hartmann übernehmen.

Unternehmen

terra infrastructure übernimmt Walter Hartmann GmbH & Co. KG 

Im Zuge der Nachfolgeregelung übernimmt die terra infrastructure GmbH die Walter Hartmann GmbH & Co. KG.

Nach der Ausgliederung aus dem thyssenkrupp Konzern und der Umfirmierung in terra infrastructure im April 2022, setzt die terra infrastructure damit ihre strategische Neuausrichtung konsequent weiter um. So wird das Leistungsspektrum im Bereich der Anarbeitung um die Kernkompetenzen von Hartmann, dem Beschichten und Dichten von Spundwänden, entscheidend erweitert. „Wir gewinnen ein Team von spezialisierten Fachkräften und stärken damit unsere Position als Lösungsanbieter für unsere Kunden im Tief- , Hafen-, und Spezialtiefbau“, so Johannes Weber, CFO der terra infrastructure. Und Dietmar Jürges, CEO der terra infrastructure ergänzt, „Die Firma Hartmann und uns verbindet eine jahrzehntelange vertrauensvolle Partnerschaft. Und wir wollen und werden auch in Zukunft für unsere Kunden – und das heißt von heute an auch die Kunden der Firma Hartmann – der bekannte und verlässliche Partner sein“. Die Geschäftsführung der Walter Hartmann GmbH & Co. KG übernehmen in Zukunft Frank Tapken (Leiter der Sparte Profiltechnik bei der terra infrastructure) und Johannes Weber. Horst Hartmann wird den Übergang aktiv begleiten und steht mit seinem umfassenden Know-how auch weiterhin zur Verfügung. Über die Rahmenbedingungen der Transaktion ist Stillschweigen vereinbart. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Mit einer Verdopplung der Getriebeölmenge und der Optimierung der Steuerblock-Position sowie einer neuen Steuerblock-Haube und einem vergrößerten Ölschauglas erhielt die Basisversion ein umfangreiches Facelifting.

Unternehmen

terra infrastructure überarbeitet HFB-Serie

Die terra infrastructure GmbH hat die HFB-Serie der Eigenmarke Müller Ramm- und Ziehtechnik einem Facelifting unterzogen. Die diversen Modifikationen an den Baggeranbauvibrationsrammen MS-4, MS-6, MS-7 und MS-9 wurden auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
terra infastructure GmbH: CEO Dietmar Jürges (l.) und CFO Johannes Weber.

Umfirmierung

thyssenkrupp Infrastructure heißt jetzt terra infrastructure

Ab April 2022 firmiert die thyssenkrupp Infrastructure GmbH unter terra infrastructure GmbH. Bereits seit Ende November 2021 ist das Unternehmen eigenständig, nun folgt die Umsetzung des neuen Auftritts bei bewährter Qualität.

    • Baumaschinen, Bautechnik, Unternehmen
Image

Bauma

Thyssenkrupp Infrastructure: Spezialisten für Infrastrukturprojekte

Die Thyssenkrupp Infrastructure GmbH arbeitet weltweit an Infrastrukturprojekten im Tief-, Hafen- und Spezialtiefbau.

    • Spezialtiefbau
Image
Marvin Kühn heißt der neue Head of Strategy & Projects bei terra infrastucture.

terra infrastructure

Marvin Kühn neuer Head of Strategy and Projects

Marvin Kühn ist seit Juli 2021 für die Abteilung Strategie und Projekte bei der thyssenkrupp Infrastructure GmbH – seit April 2022 terra infrastructure GmbH – verantwortlich.

    • Bautechnik, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen