Image
Foto: MLV

Inhaltsverzeichnis

A 14

Feierliche Freigabe der Autobahn bis Tangerhütte

Der 8,5 km lange Neubauabschnitt der A 14 von Colbitz bis Tangerhütte wurde unter Anteilnahme der Politprominenz für den Verkehr freigegeben.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer griff ebenso zur Schere wie der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff und sein Verkehrsminister Thomas Webel.

Viel Lob

Bundesverkehrsminister Scheuer hob die verkehrspolitische Bedeutung der A-14-Nordverlängerung heraus: „Von Wismar bis Dresden: Die A 14 ist eines der größten Infrastrukturprojekte im Osten Deutschlands. Mit ihr verbinden wir Häfen und Städte und stärken die Regionen. Ab sofort ist ein Drittel von 155 Neubaukilometern unter Verkehr. Und wir machen mit voller Kraft weiter.“

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff bezeichnete die A 14 als „das beste Konjunkturprogramm für den Norden Sachsen-Anhalts“. „Die heutige Freigabe macht uns wieder einmal bewusst, dass die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit eines Landes sich nach wie vor am Zustand und an der Modernität seiner Infrastruktur entscheidet.“, so Haseloff. Gelobt werden vom Ministerpräsidenten die Anstrengungen, den Verkehrsweg „mehr und mehr in die Landschaft einzubetten, die Naturbeeinträchtigungen zu minimieren und den Landschaftsschutz auch durch eine Vielzahl von Ausgleichsmaßnahmen zu gewährleisten“.

„Die A 14 ist heute in der Altmark angekommen. Schon in 2 Jahren kommen knapp 15 km bis nach Lüderitz dazu“, erklärte Verkehrsminister Webel an der neuen Anschlussstelle Tangerhütte. Besonders für die Altmärker, die sich die Autobahnanbindung sehnlichst wünschen, sei dieser Baufortschritt ein gutes und wichtiges Signal.

Das Projekt

Die Bauzeit für den 8,5 km langen und 92 Mio. Euro teuren Abschnitt betrug 3 Jahre. Mit der Freigabe des Abschnitts ist die A 14 nördlich der Landeshauptstadt Magdeburg durchgängig zwischen den Anschlussstellen Wolmirstedt und Tangerhütte befahrbar. Die A 14 verbindet damit die Börde mit der Altmark. Für 2021 ist der Bau von 2 weiteren Abschnitten zwischen Lüderitz und Osterburg geplant, die zusammen 31 km messen. Auch der Bau des Elbebrückenabschnitts an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt und Brandenburg soll dann beginnen.

Die Gesamtinvestitionen in den Bau der A14-Nordverlängerung, eines der größten Infrastrukturprojekte im Osten Deutschlands, betragen 1,7 Mrd. Euro. Mit der Verkehrsfreigabe sind 52,6 km der Neubaustrecke in Betrieb. Die A 14 verläuft von Wismar an der Ostsee bis nach Sachsen. Im Städtedreieck Berlin/ Hannover/Hamburg schließt sie eine Lücke im transeuropäischen Straßennetz, auch mit Blick auf die Häfen an der Küste.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die Tunnelfreigabe wurde mit Gästen aus Politik, Verwaltung und den Planungsbehörden am Westportal des Tunnels gefeiert

Baustellen

A 44: Freigabe des zweitlängsten Straßentunnels Deutschlands

Nach 9 Jahren Bauzeit ist der Neubauabschnitt zwischen Helsa-Ost und Hessisch Lichtenau-West mit dem Tunnel Hirschhagen im Zuge der A 44 für den Verkehr freigegeben worden.

    • Baustellen
Image

Archiv

Freigabe nach sechsstreifigem Ausbau

Eine der längsten Autobahnbaustellen Deutschlands ist Geschichte. Der mehr als 15 km lange 6streifige Ausbau der A 3 zwischen Marktheidenfeld und Helmstadt ist abgeschlossen. Der Freigabe wohnte allerlei Politprominenz bei.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue A 44 feierlich für den Verkehr freigegeben

Mit einem feierlichen Akt ist die neue A 44n für den Verkehr freigegeben worden. Gleichzeitig rollt der Verkehr auf der A 46 zwischen dem Autobahndreieck Wanlo und dem Kreuz Holz nun auf sechs Spuren.

    • Archiv
Image

Archiv

Feierliche Verkehrsfreigabe nach zwei Jahren Bauzeit

Ein weiterer Baustein für den sechsstreifigen Ausbau des Berliner Nordrings ist geschafft. Am 18. November wurde das umgebaute Autobahndreieck Havelland offiziell für den Verkehr freigegeben.

    • Archiv