Image
Foto: Vögele

Inhaltsverzeichnis

Vögele

Neue Klassifizierung für Straßenfertiger

Die Joseph Vögele AG hat ihrem Programm an Straßenfertigern und Einbaubohlen eine neue Struktur verliehen.

Ab sofort gibt es nur noch zwei Linien: die Premium Line und die Classic Line. Innerhalb der Linien unterscheidet das Unternehmen zudem bis zu fünf Klassen.

Die Classic Line

Die neu eingeführte Classic Line steht für Straßenfertiger, die mit dem besonders einfach zu bedienenden Bedienkonzept ErgoBasic ausgestattet sind. Diese Maschinen zeichnen sich durch ein grundsolides Maschinenkonzept aus, das einen Basisumfang an Komfort bietet. Dabei fehlt es den Maschinen an nichts, was für die täglichen Einbauarbeiten von grundlegender Bedeutung ist. Alle Maschinen sind mit Motoren und Einbaubohlen ausgestattet, die den landesspezifischen Anforderungen der jeweiligen Zielmärkte entsprechen.

Die Premium Line

In der Premium Line fasst Vögele alle Fertiger zusammen, die über weitere technologische Details verfügen und damit mit dem Bedienkonzept ErgoPlus 3 ausgestattet sind. Sie bietet zusätzliche Features. So können viele Funktionen über ein intuitiv bedienbares, hochkontrastreiches Display eingestellt werden. Das Display liefert zudem umfangreiche Informationen an den Maschinisten. Informationen zur Bohle oder den Förderaggregaten können einfach abgerufen und auf Wunsch verändert werden.

Auch die Bedienung der Automatikprogramme von AutoSet Plus erfolgt über das Display der ErgoPlus 3 Konsole. Hat sich der Kunde für die Verwendung des Temperatur-Messsystems RoadScan entschieden, so kann der Fahrer die aktuell eingebaute Asphalttemperatur am Display überwachen. Wer zudem die Prozessmanagement-Lösung Witos Paving nutzt, kann am Display der Premium Line Maschinen Echtzeit-Informationen zur Baumaßnahme erhalten und damit die Einbauqualität erheblich steigern. Für die Premium Line bietet Vögele neben dem Automatikfunktionen von AutoSet Plus das Kommunikationssystem PaveDock Assistant, das Emissions-Sparpaket EcoPlus und außerdem den kompletten Leistungsumfang der neuesten „Strich 3“-Generation.

Die Typen

In beiden Linien wird in bis zu fünf Klassen unterschieden: Mini Class, Compact Class, Universal Class, Highway Class und Special Class. Alle derzeit 48 Maschinen und 26 Bohlenvarianten, die Vögele anbietet, werden je nach Bedienkonzept und Ausstattung der jeweiligen Linie sowie – abhängig von der Einbaubreite, der Leistungsstärke und den Anwendungsgebieten – den jeweiligen Klassen zugeordnet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neue Serie von Straßenfertigern

„Mit Einführung dieser Serie unterstreicht Ammann aufs Neue sein Engagement für den Straßenbau“, erklärt Hans-Christian Schneider, CEO der Ammann Gruppe, anlässlich der Einführung einer neuen Serie von Straßenfertigern. Die Fertiger-Baureihe umfasst 17 Modelle, die mit Rad- oder Kettenantrieb erhältlich sind.

    • Archiv
Image

Archiv

Genaue Klassifizierung zur Orientierung

Als einzigartig in der Branche gilt die Produktpalette von Vögele: mit 17 Zugmaschinen, 19 Bohlentypen, 2 Beschickern und diversen Spezialmaschinen.

    • Archiv
Image
Weltpremiere auf der bauma 2022: Vögele stellt die ersten Straßenfertiger mit passenden Einbaubohlen der neuen „Strich 5“-Generation vor

Fertiger

Vögele präsentiert erste Modelle der Strich-5-Generation

Als Weltpremiere werden auf der bauma die ersten Straßenfertiger und Einbaubohlen der neuen Strich-5-Generation vorgestellt.

    • Asphalt, Baumaschinen, Fertiger
Image

Archiv

Hightech für die Bau-Azubis

Die Josef Vögele AG sponsert dem Ausbildungszentrum Bau in Geradstetten einen neuen Straßenfertiger. Mit zum Geschenkpaket gehört die Schulung der Ausbilder. 5 x 4,5 bis 8,5 m misst das Gerät – je nach ausgefahrenem Zustand der Bohle –- mit dem künftig über 500 angehende Straßenbauer und Baugeräteführer im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung praktisch geschult werden sollen.

    • Archiv